Der Werkstoff 1.4571 ist ein austenitischer Edelstahl mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. 1.4571 wird oft als „V4A-Stahl“ bezeichnet und ist eine titanlegierte Variante des 1.4404, was ihn besonders korrosionsbeständig macht.
Eigenschaften
- Zugfestigkeit: 500-700 MPa
- Streckgrenze: ≥ 200 MPa
- Bruchdehnung: ≥ 40%
- Sehr gute Beständigkeit gegen Säuren, Chloride und Salzwasser, daher für den maritimen Bereich geeignet.
- Gute Beständigkeit bis ca. 550 °C, kurzfristig bis 800 °C.
- Nicht magnetisierbar: In der Lösungsglühbehandlung nicht magnetisierbar.
- Titan-stabilisiert: Erhöht die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion.
- Schweißbar: Sehr gut schweißbar, ohne Gefahr der Sensibilisierung.
Werkstoffnummer | 1.4571 |
Materialklasse | Edelstahl |
Materialtyp | Blech |
Alternative Bezeichnung | X6CrNiMoTi17-12-2 (alte Bezeichnung nach DIN 17440) V4A |
Verfügbare Dicken
- 0,5 mm
- 1 mm
- 1,5 mm
- 2 mm
- 3 mm
- 4 mm
- 5 mm
- 6 mm
- 8 mm
- 10 mm
- 12 mm
- 15 mm
- 20 mm
Wofür steht eigentlich V4A?
Die Bezeichnung V4A stammt aus der historischen Entwicklung von Edelstahl und steht für Versuchsschmelze 4 Austenit, die während der Entwicklung rostfreier Stähle in Deutschland entstand.