
LORCH Welding Cobot im Einsatz bei MEILLER für die Fertigung von Schweißbaugruppen
Wir haben bei MEILLER in der letzten Woche einen neuen Kollegen willkommen geheißen: Der Lorch Welding Cobot ergänzt unsere Fertigung ab sofort. Unser neuer Kollege aus Alu, Stahl und Software sorgt in Zukunft für perfekte Schweißnähte bei Ihren Baugruppen aus Stahl und Edelstahl.
Auch bei der Fertigung von Schweißbaugruppen sind wir somit ein verlässlicher Partner für unsere Kunden. Jetzt anfragen ⇒ und ein unverbindliches Angebot erhalten.
Warum wir investieren: Unser Antrieb
Bei MEILLER haben wir mittlerweile über 130 Jahre Erfahrung in der Metallverarbeitung. Als Hersteller von Gefahrstofflagern in der Eigenfertigung haben wir bereits Ende der 1990er Jahre begonnen, Baugruppen mithilfe von Industrierobotern zu schweißen und sind so schon vor einiger Zeit in die Automatisierung eingestiegen. Nun folgt mit dem Schweißcobot der nächste Schritt in Richtung flexibler und anwenderfreundlicher Automatisierung unserer Fertigung aufgrund veränderter Anforderungen am Markt.
Als Lohnfertiger erhalten wir immer mehr Anfragen, komplette Schweißbaugruppen zu fertigen. Bislang konnten wir hier nicht umfassend am Markt ansetzen – in Zeiten des Fachkräftemangels fahren wir aufgrund einer hohen Auslastung in Eigen- und Lohnfertigung leider im Bereich Schweißen oft an der Kapazitätsgrenze. Die Folge waren längere Lieferzeiten und eine zu geringe Flexibilität in unserer Fertigung – was unseren Grundsätzen in der Lohnfertigung und unserem Anspruch gegenüber unseren Kunden widersprach. Unser Wunsch ist es, zukünftig unsere Kunden noch zuverlässiger zu beliefern. Dabei sind Termintreue, kurze Lieferzeiten und attraktive Bauteilpreise unsere vorgelagerten Ziele.
Um sowohl für die eigenen Produkte als auch für Lohnschweißbaugruppen die erhofften kürzeren Lieferzeiten und einen höheren Durchsatz zu ermöglichen, setzen wir nun zusätzlich auf Automatisierung und modernste Technik. Nach längerer Suche und Marktbeobachtung haben wir uns für den Welding Cobot von der Firma Lorch Schweißtechnik GmbH entschieden, da dieses System eine ausreichende Flexibilität hinsichtlich Losgrößen und Bauteilgeometrien bietet.
Was kann der neue Schweißexperte im Team?
Der neue Lorch Welding Cobot ist ein echter Allrounder, der unsere Fertigung optimal ergänzt. Der Cobot nutzt das MIG-MAG-Verfahren und kann Stahl- und Edelstahlbleche schweißen – immer mit millimetergenauer Präzision. Der Arbeitsradius von 1.300 mm ermöglicht die Fertigung von komplexen und größeren Bauteilen. Auch die Wiederholgenauigkeit von ±0,04 mm ist beeindruckend.
Aufgebaut auf einer Verfahrschiene hat der Cobot einen Arbeitsbereich von 4.500 mm, sodass auch längere Schweißnähte gezogen werden können. Der Cobot kann an zwei Schweißtischen schweißen, sodass ein hauptzeitparalleles Arbeiten möglich ist. Verschiedene Bauteilgeometrien und sowohl kleinere als auch größere Losgrößen sind so flexibel und schnell zu fertigen.
Zudem haben wir eine Absaugung von Kemper direkt am Brenner montiert – so werden über 90% der Schweißdämpfe direkt an der Entstehungsquelle abgesaugt, was die Arbeitsatmosphäre für den Bediener um ein Vielfaches angenehmer macht.
Technologie in Aktion: Was der neue Cobot bei uns leistet
Der Cobot ist seit einigen Tagen nun bei uns im Einsatz. Wir schweißen für die Eigenfertigung von Gefahrstofflagern beispielsweise Auffangwannen oder Gestelle für unsere Außenanlagen. Hier ist der Cobot sehr flexibel einzusetzen: Bei ähnlichen, aber nicht exakt gleichen Geometrien können die Programme schnell und unkompliziert an geänderte Bauteilanforderungen angepasst werden. So fertigen wir schnell und mit Einbindung unserer Facharbeiter, ohne Mitarbeiter zu ersetzen.
Auch in der Lohnfertigung schweißen wir mit dem Cobot bereits die ersten Schweißbaugruppen für unsere Kunden und erzielen bereits wertvolle Kapazitätsvorteile im Vergleich zum Handschweißen. Gerne schweißen wir zukünftig auch Ihre Schweißbaugruppen – so erhalten Sie Bauteile aus Stahl oder Edelstahl direkt aus einer Hand. Vom Laserschneiden über das CNC-Abkanten, Anarbeitungen und auch Schweißbaugruppen sind wir Ihr verlässlicher Partner, der die komplette Wertschöpfung abbildet.
Wo liegt der Nutzen für unsere Kunden?
Der Cobot ist für unsere Kunden in der Lohnfertigung eine interessante Neuerung. Da die Fertigung von Schweißbaugruppen über Lohnfertiger im Maschinenbau, Fahrzeugbau und anderen Branchen immer interessanter und relevanter wird, bieten wir mit der Investition in den Schweißcobot interessante Kapazitäten für zusätzliche Aufträge. Dadurch verringert sich nicht nur die Lieferzeit, auch die Qualität und Reproduzierbarkeit erhöht sich enorm.
- gleichbleibend hohe Qualität der Schweißnähte
- präzise Reproduzierbarkeit
- faire Preise bei Serienaufträgen
- verbesserte Nachhaltigkeit durch energieeffiziente Schweißprozesse
Entdecken Sie unsere hochwertigen Schweißbaugruppen aus Stahl und Edelstahl und unser Unternehmen als verlässlichen Zulieferer von Bauteilen für Ihre Fertigung. Alle Informationen zur Schweißbaugruppenfertigung und dem Lohnschweißen bei MEILLER finden Sie zudem auf unserer Informationsseite rund um’s Schweißen.
